Pfalz-Crosslauf-Meisterschaften in Rülzheim

von Archiv

Trauth und überraschend Wiesemann setzen sich bei den Männern durch  -  Favoritin Bernhard rettet sich ins Ziel

Gutes Geläuf trotz Niederschläge: Die Leichtathleten ermitteln in Rülzheim ihre Pfalzmeister über die Crossstrecken.

Rülzheim (jre). Bei den CrosslaufMeisterschaften der Pfalz in Rülzheim holten Marika Bernhard und Oliver Trauth zwei Titel für den TV Herxheim.
Während Bernhard ihrer Favoritenrolle nachkam, gewann in Trauth ein ausgewiesener Langstreckler über die kürzere Distanz. Tobias Wiesemann (1. FC Kaiserslautern) überraschte mit Platz eins auf der Langstrecke.
Trotz des am Freitag niedergegangenen Regens präsentierte sich der Rundkurs im südpfälzischen Rülzheim in gutem Zustand. Der Parcours beim Freizeitbad "Moby Dick" mit seiner kräftezehrenden Sanddüne verlangte den Teilnehmern einiges ab.
Die Lokalmatadorin Anne Hohl von der LG Rülzheim übernahm beim gemeinsamen Lauf der Frauenklassen zunächst das Kommando. Nach der Hälfte der Strecke (3200 Meter) schloss Marika Bernhard zu der A-Jugendlichen auf und setzte sich an die Spitze. Knapp einen Kilometer vor dem Ziel rückte die Berglauf-Spezialistin Sabine Rankel (LC Bad Dürkheim) der Führenden mächtig auf die Pelle. Doch am Sieg von Bernhard war nicht mehr zu rütteln.
"Das Rennen hätte keine 100 Meter länger sein dürfen", sagte die Gewinnerin. "Ich war diese Woche drei Tage Skifahren. Das merke ich noch in den Beinen. Der Gewinn heute war ein schöner Jahresabschluss."
Wegen der Mannschaftswertung stellten sich Oliver Trauth und Rafael Bender (LC Bad Dürkheim) den 3200 Metern der Männer-Mittelstrecke. Beide bevorzugen ansonsten längere Distanzen. Daher überraschte es die anwesenden Zuschauer, dass am Ende beide vorne lagen.
Trauth glückte es schon früh, sich von seinen Konkurrenten abzusetzen, und er kam ungefährdet zum Erfolg. Bender holte sich deutlich vor dem Mitfavoriten Andre Zschaubitz (TV Bad Bergzabern) den Vizetitel. Für Trauth, der 22-Jährige studiert in Karlsruhe Maschinenbau, geht mit diesem Triumph ein überaus erfolgreiches Jahr zu Ende. "Dies war die beste Saison in meiner Zeit bei den Aktiven. Nach dem Landestitel über die 3000 Meter Hindernis konnte ich die Pfalzmeisterschaften ebenfalls über die Hindernisse, die 10.000 Meter und mit der Drei-Mal-1000-Meter-Staffel erringen. Den Sieg heute hatte ich eigentlich nicht auf der Rechnung."
Tobias Wiesemann vom 1. FCK hatte bei der Langstrecke eigentlich auch niemand auf der Rechnung. Nach sieben strapaziösen Runden erfuhr der 34-jährige Architekt erst nach dem Zieldurchlauf, dass er das Pfalz-Championat geholt hatte. Zuvor bildete er zusammen mit dem Westpfälzer Alexander Dackiw (VT Contwig) fast die gesamte Distanz ein Duo, nachdem dem der in der ersten Runde vorne liegende Tom Heuer (LC Donnersberg) abreißen ließ.
"Nach einigen zweiten Plätzen kann ich es gar nicht richtig fassen. Im Moment konzentriere ich mich gar nicht so sehr auf das Laufen. Im März erwarten wir unser viertes Kind, und ich baue unser Haus um. Vielleicht ist es besser, sich auf nichts zu versteifen. Dann läuft es viel besser", kommentierte der ehemalige Triathlet seinen Triumph.
Im stark besetzten Feld der Senioren verwies Markus Wagner (TSV Kandel) Uwe Jäger (TV Bad Bergzabern) und Rüdiger Weber (LG Rülzheim) auf die Plätze.


Publikation: Sonntag Aktuell
Regionalausgabe: Vorderpfalz
Datum: Nr.51
Datum: Sonntag, den 18. Dezember 2005

Zurück