FCK-Phalanx in Rodenbach wieder vereint
von Archiv
Der Rodenbacher Fackellauf geriet in seiner inzwischen 24. Auflage zu einer Demonstration lokaler Stärke der Running - Abteilung des FCK, allerdings mit kleinen Schönheitsfehlern. Diese lagen darin, daß sowohl der Gesamtsieg bei den Frauen als auch bei den Männern an Landstuhler Läufer vergeben wurden.
Aber der Reihe nach:
Im Anschluss an eine nach der harten Triathlon - Saison eingefügte Wettkampf und Trainingspause hatte André Bour, der Vorjahresvierte, den ungewöhnlichen Nachtlauf mit dem besonderen Fackelflair für sein Come - back auserkoren. Nach einer längeren Laufpause auf Grund zahlreicher Diplomprüfungen war auch der Vorjahrsdritte Tobias Röger mit von der Partie.
Überrascht, zum Teil auch geschockt, musste die Konkurrenz an der Startlinie konsterniert konstatieren, daß mit Shannon Swords auch der Gesamtsieger des letzten Jahres urplötzlich, aber gerade noch rechtzeitig, aus den USA eingeflogen war. Mit diesen drei "heißen Eisen" im Feuer hätte für die Running - Abteilung also an sich nichts anbrennen dürfen. Doch mit Matthias Hecktor setzte sich am Ende dann ausgerechnet der Vorjahreszweite nicht zuletzt wegen seiner geschickten Renneinteilung durch.
Zunächst gab allerdings Shannon Swords den Takt an und vermochte mit einem selbstmörderisch anmutenden Anfangstempo schnell fast 50 m zwischen sich und die Verfolger zu legen. In dieser Phase des Rennens überraschte er sogar das Führungsauto, welches in den Kurven das irre Tempo von Shannon nicht mithielt, so daß er vorbeischlüpfen und sich sogar einen kleinen Vorsprung sichern konnte. Mit dem Aufwiehern von ca. 110 Pferden unter der Haube des Fahrzeuges auf der nächsten Geraden sorgte der Fahrer dann jedoch schnell wieder für Klarheit in der vorgesehenen Reihenfolge. Bis zur Anhöhe, etwa nach der Hälfte des ca. 7 km langen Laufes, konnte Shannon seine Führung aufrechterhalten. Dann jedoch musste er feststellen, daß sein fulminanter Rennauftakt doch zu viel Kraft gekostet hatte. Auf der Bergabpassage wurde er nicht nur von Matthias Hecktor, sondern auch von Vereinskamerad André Bour überholt. Doch seine Schwächephase war nur vorrübergehend, so daß er im heißen Finish André wieder überlaufen und auch noch um 30 sec. zu distanzieren vermochte. Allerdings reichte es nicht mehr ganz zum Sieg. Am Ende fehlten 17 sec. zum Triumph. Immerhin durfte er sich mit dem Sieg der Klasse M 30 trösten. Das Lauterer "Triumvirat" wäre aber nicht komplett gewesen ohne den dritten im Bunde, den "fliegenden Reporter" Tobias Röger. Selbstlos möglichst lange auf Sichtweite zur Spitze, um den Rennverlauf nahtlos dokumentieren zu können, bekam er auf den letzten zwei Kilometern Seitenstechen. Mit dem vierten Gesamtplatz als zweiter der M 30 war er ca. 20 Sec. hinter Abdré Bour mit seinem Lauf am Ende aber auch sehr zufrieden. Somit war bei den Männern das Siegerquartett des Vorjahres auch in diesem Jahr vorne, allerdings in der Reihenfolge leicht modifiziert.
Bei den Frauen war dies nicht möglich, da die Vorjahressiegerin nicht am Start erschien. Mit Jackie Chen siegte auch hier eine Landstuhler Läuferin. Dies jedoch erst im Spurt. Ihr hart auf den Versen war nämlich unsere Rosenlaufsiegerin Ines Katrin Schreiner - Bahn. Mit verbissenem Gesicht kämpfte sich Jackie Chen um die letzte Kurve, die zu diesem Zeitpunkt des Rennens schnellere Lauterer Läuferin in Hörweite. Doch der entfesselte Endspurt um die zu Slalomstangen degradierte männliche Konkurrenz brachte Ines nur noch eine Verkürzung des Rückstandes auf 6 Sekunden ein. Schade. Des weiteren waren in den Altersklassen Katja Martens als zweite der W 20 und Helmut Hartmann als zweiter der M 40 erfolgreich.